Nach dem Spiel in Bammental herrschte bei Spielerinnen, Trainern und mitgereisten Fans Ratlosigkeit darüber vor, wie man bei einer 3-Tore-Führung fünf Minuten vor Spielschluss vergessen konnte, den Sack endgültig zuzumachen und sich letztendlich mit 23:24 geschlagen geben musste. Es scheint jedoch, dass die Mannschaft einfach noch nicht abgebrüht genug ist für die Badenliga und sich von erfahrenen Mannschaften, wie es eben Bammental ist, relativ leichtfertig noch die Butter vom Brot nehmen lässt.
Dabei war das Spiel eigentlich geeignet, das Selbstbewusstsein zu stärken, denn nachdem man den eigenen 6:3-Vorsprung in der ersten Halbzeit hatte wieder abgeben müssen und selbst zur Pause mit 2 Treffern in Rückstand lag, kämpfte sich das Team von Volker Reinhardt und Roland Hofmann bravourös zurück und drehte die Partie, hatte in Hälfte 2 zwischenzeitlich sogar mit 4 Toren die Nase vorn und brachte sich dann selbst durch einige Unkonzentriertheiten um den verdienten Lohn.

Eigentlich war man nach den Spielen zuvor mit gedämpftem Optimismus nach Bammental gereist. Die Bammentaler Ergebnisse unterstützten die Aussichten, endlich einmal zwei Punkte auf der Habenseite verbuchen zu können. Auch wenn die Trainingseinheiten während der Woche auf Grund einiger Blessuren erneut nicht in Vollbesetzung durchgeführt werden konnten, gelang zunächst der Start. Dem 1:0 ließ man das 2:1 und 3:2 folgen, um dann wie bereits erwähnt auf 6:3 davon zu ziehen.
Doch anstatt jetzt darauf aufzubauen, kam ein unerklärlicher Bruch ins Viernheimer Spiel, und ehe man sich’s versah, lag die Mannschaft mit 6:7 in Rückstand. Obwohl mit dem 7:7 und 8:8 jeweils noch einmal der Ausgleich gelang, schien das Heimteam zur Pause das Spiel beim Stand von 11:9 gedreht zu haben.

Anspiel zur 2. Halbzeit hatte zwar Bammental, konnte diesen Vorteil aber nicht ausnutzen, so dass die Viernheimer Damen innerhalb kürzester Zeit mit dem 11:11 den Ausgleich wieder hergestellt hatten. Erneut wogte das Spiel wie zu Beginn der Partie hin und her: Mal führten die Gastgeberinnen mit einem Tor, mal die Gäste. Letztmalig ausgleichen konnte Bammental zum 16:16. Dann drehte Viernheim auf, konterte schnell, schloss erfolgreich aus dem Rückraum ab und ließ auch hinten nichts anbrennen. So gelang die 20:16- bzw. 21:17-Führung. Beim 20:21 hatte die Heimmannschaft allerdings wieder den Anschluss hergestellt, ehe die Viernheimerinnen auf 23:20 davon zogen und sich etwa fünf mit Minuten vor Schluss einzig mit dem Problem konfrontiert sahen, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. Doch plötzlich schienen sie Angst vor der eigenen Courage zu bekommen. Vorne wurden Bälle leichtsinnig verspielt, Chancen leichtfertig vergeben und hinten kassierte man Konter oder unnötige Tore von den Außenpositionen. Mit einem Mal war die Halle hellwach und peitschte ihr Team nach vorn. Grenzenloser Jubel natürlich, als 14 Sekunden vor Ende der Partie der für Bammental kaum erwartete Siegtreffer fiel. Riesenenttäuschung auf Viernheimer Seite, wo man sich mehr durch eigene Unzulänglichkeiten als die Überlegenheit des Gegners hatte um den verdienten Lohn bringen lassen.
Mannschaftsaufstellung: Vanessa Reinhard, Katharina Haas (Tor), Kirstin Stern, Senta Salzmann, Nicola Spiller (3), Angelina Geißinger, Mona Brechtel (1), Steffi Osada (4/2), Julia Fischer (7), Kathrin D’Assleler (1), Sara Funk, Jeanette Kosmidis (1), Andrea Szabó, Patricia Scheidel (6)

Der nächste Gegner in der Rudolf-Harbig-Halle heißt nun Kronau-Östringen, ein völlig unbeschriebenes Blatt für die Damen des TSV Amicitia. Allerdings schlägt sich der Mitaufsteiger in die Badenliga bisher mehr als wacker und ist noch unbesiegt. Die beiden Minuszähler resultieren aus zwei Unentschieden gegen Leimen und Brühl. Es wird also erneut schwer werden, wenn am kommenden Samstag um 17 Uhr vor dem Spiel der 1. Herrenmannschaft gegen die SG Leutershausen 2 endlich der Knoten platzen soll. Mit der großartigen Unterstützung durch die Zuschauer, die in den vergangenen beiden Heimspielen jedes Mal ihr bestes gegeben haben, kann hoffentlich der erste Sieg in der Badenliga eingefahren werden.

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Click to access the login or register cheese